
All you need
Meist gestellte Fragen und gesuchte Antworten
Finde, was du suchst:
Mit unserem Stichwortverzeichnis findest du schnell alles, was wir auf dieser Seite für dich bereithalten:
Startseite | Abitur | Abiturtermine | Adressen und Anfahrt | Ausbildungsrichtung IW | Ausbildungsrichtung SW | Ausbildungsrichtung WV | Ausbildungsrichtungen | Beratung | Brückenangebote | Fachpraktische Ausbildung fpA | Downloaddateien | Elternbeirat | FAQ | Formulare | Nachteilsausgleich | Jahrgangsstufen im Überblick | Termine und Kalender | Kontakt | Probezeit | Profilfächer | Praktikum | Prüfungsfächer | Schulpsychologische-Beratung | Sekretariat | SMV | Seminarfach | Stundentafel | Stundenplan | Termine | Tutorenprogramm | Verbindungslehrer|in | Vorkurs und Vorklasse | Wahlpflichtfächer | Zugangsvoraussetzungen |
Anmeldung
Die Anmeldung beginnt am Montag, den 07.03.2022, und endet am Freitag, den 18.03.2022. Anmeldefrist ist also der 18.03.2022. Bis dahin kannst du dich mit unserem Anmeldebogen anmelden. Ist die Frist abgelaufen und du möchtest dich noch anmelden, kontaktiere bitte das Sekretariat der Schule: sekretariat@fos-starnberg.de
Abitur
Gratulation zur Mittleren Reife. Als nächsten Schritt liest du dir unsere Seite genau durch und beantwortest dir folgende Fragen:
- Reicht dein Notenschnitt für die 11. Jahrgangsstufe oder
- ist es besser, die Vorklasse oder den Vorkurs zu besuchen?
- Welche Ausbildungsrichtung willst du besuchen?
- Hast du alle Unterlagen für die Anmeldung beisammen?
Allgemeines
Deinen Nachteilsausgleich bzw. Notenschutz wegen LRS musst du auf jeden Fall neu beantragen (da die Fachoberschule ein anderer Schultyp ist), es gibt keine automatische Übernahme der Regelungen aus den Zubringerschulen. Die Informationen und den Antrag dazu findest du >>hier<< zum Downloaden.
Wir empfehlen dir, im aktuellen Anmeldezeitraum die erforderlichen Unterlagen bis spätestens Freitag, den 24.06.2022, vorzulegen. Auf diese Weise kann die Prüfung durch unsere Schulpsychologin bereits vor Beginn des neuen Schuljahres erfolgen. Sollte sich bei der Prüfung deiner Unterlagen herausstellen, dass weitere Schritte erforderlich sind (z. B. die Vorlage einer aktualisierten fachärztlichen Stellungnahme oder eine erneute Testung), können wir diese in die Wege leiten.
