„Die wertvollste Investition überhaupt, ist die in den Menschen.“
(Jean-Jacques Rousseau)
Unsere Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltung richtet sich an junge Menschen, die Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen sowie Aufgaben der Verwaltung haben. Wer sich z.B. für rechtliche Themen oder wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert, gerne Unternehmensstrukturen kennen lernen möchte, organisiert und kommuniziert, wird hier seine Fähigkeiten optimal einbringen können.
Neben den allgemeinbildenden Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik bildet Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen als Profilfach dieser Ausbildungsrichtung das vierte Prüfungsfach. Daneben sind die Fächer Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Rechtslehre profilspezifische Fächer.
Schulunterricht und Praktikumsphasen in den Praktikumsbetrieben finden in der 11. Jahrgangstufe im zweiwöchentlichen Wechsel statt. So werden Theorie und Praxis gut miteinander verbunden. Folgende Bereiche eignen sich als Praktikumsbetrieb in dieser Ausbildungsrichtung:
Am Ende des ersten Halbjahres wechseln die Schülerinnen und Schüler den Praktikumsbetrieb, so dass sie weitere Erfahrungen in einem anderen Bereich sammeln können.
Weitere Informationen zur Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltung erhalten Sie in diesem Video: