Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für den Schulbesuch an der Fachoberschule Starnberg entscheiden!
Die Anmeldung an der Fachoberschule erfolgt in zwei Schritten. Genauere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Bevor Sie persönlich zur Anmeldung an unsere Schule kommen, erfassen Sie die erforderlichen Daten über den Online-Anmeldebogen (siehe Schaltfläche unten) und drucken die Anmeldeformulare aus. Dieser erste Schritt dient lediglich der erforderlichen Datenerfassung, er ist noch keine Anmeldung.
Hinweis: Falls Ihnen zu Hause kein Computer und/oder Drucker zur Verfügung stehen sollte, können Sie den Online-Anmeldebogen auch an einem Computer an unserer Schule ausfüllen.
Weiter unten finden Sie die Unterlagen, die Sie bei der persönlichen Anmeldung vorlegen müssen. Einige davon sind immer notwendig (z.B. Originalzeugnis, Lebenslauf, Nachweis Masernschutz), andere sind abhängig von Ihrer individuellen Bildungsbiographie (z.B. Vollmacht, weitere Zeugnisse, Führungszeugnis). Bitte prüfen Sie, welche Unterlagen in Ihrem Fall erforderlich sind und stellen Sie die Vollständigkeit sicher, bevor Sie persönlich zur Anmeldung an die Schule kommen.
Für die eigentliche Anmeldung müssen Sie innerhalb des Anmeldezeitraums persönlich an unsere Schule kommen. Der hierfür ursprünglich geplante Anmeldezeitraum vom 22.02. bis 05.03. wird sich nach hinten verschieben, da der Termin für die Zwischenzeugnisse auf den 05.03. verlegt wurde. Sobald wir dazu Informationen erhalten, werden wir diese hier bekannt geben.
Bringen Sie zur persönlichen Anmeldung bitte die nachfolgend beschriebenen Unterlagen mit:
Bitte beachten Sie, dass Zeugnisse im Original und in Kopie vorgelegt werden müssen.
Eine Anmeldung ohne Zeugnisoriginal ist unvollständig und kann nicht berücksichtigt werden.
Wir bemühen uns, allen interessierten Schülerinnen und Schüler an der FOS Starnberg ein geeignetes Bildungsangebot zu unterbreiten. Eine Aufnahmegarantie an der FOS haben nur die Schülerinnen und Schüler, welche sich während des angegebenen Zeitraums anmelden und die Aufnahmevoraussetzungen erfüllen.
Nachträgliche Aufnahmegesuche werden von uns im Einzelfall geprüft. Beachten Sie, dass wir Ihnen in einzelnen Klassen (z. B. der Vorklasse) oder einer Ausbildungsrichtung, deren Kapazitätsgrenze bereits erreicht ist, unter Umständen lediglich einen Platz auf der Warteliste anbieten können. Eine Aufnahme kann in diesen Fällen nur erfolgen, wenn andere Schülerinnen und Schüler ihre Anmeldung zurückziehen oder nicht antreten. Ob, in welchem Umfang bzw. zu welchem Zeitpunkt dies der Fall ist, lässt sich nicht zuverlässig prognostizieren. Aus diesem Grund empfehlen wir grundsätzlich die Anmeldung im angegebenen Zeitraum, selbst wenn Sie sich bzgl. der Wahl noch nicht sicher sind. Bitte informieren Sie uns in diesen Fällen direkt bei der Anmeldung vor Ort.