„Wirtschaftstheorie in einem einzigen Satz zusammengefasst:
Man kann nicht essen, ohne zu bezahlen.”
(Milton Friedman)
Das Fach Volkswirtschaftslehre (VWL) befasst sich mit den wirtschaftlichen Grundlagen unserer Gesellschaft. Sie erwerben die Kompetenz, sich kritisch mit ökologischen, sozialen und
wirtschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen.
Durch VWL soll Ihnen bewusst werden, wie sehr ihr Leben von volkswirtschaftlichen Einflüssen bestimmt wird und Prognosen nur eingeschränkt möglich sind.
Anhand von Modellen werden Folgen für Unternehmen und Verbraucher abgeleitet. Sie analysieren und bewerten nicht nur volkswirtschaftliche Zusammenhänge, sondern reflektieren deren Auswirkung auf
einzelne Wirtschaftssubjekte kritisch.
Jahrgangsstufe | Inhalte |
11. Jahrgangsstufe |
|
12. Jahrgangsstufe |
|
13. Jahrgangsstufe | Der neue LehrplanPlus wird derzeit überarbeitet und ist für die Jahrgangsstufe 13 ab Schuljahr 2019/20 gültig. |