Mathematik
„Das Buch der Natur ist in der Sprache der Mathematik geschrieben.“
(Galileo Galilei)
Wir möchten Ihnen nicht nur helfen, die Abiturprüfungen erfolgreich zu meistern. Wir wollen Sie durch einen vielfältigen und anschaulich aufbereiteten Mathematikunterricht mit den Werkzeugen
ausstatten, die Sie benötigen, um die Problemstellungen, die Sie auch außerhalb der Mathematik erwarten, erfolgreich zu meistern.
Für das Unterrichtsgeschehen bedeutet dies, dass sie Einblicke in die Prozesse einer fundierten Entscheidungsfindung erhalten und die Mathematik als analytisches Werkzeug zur Beschreibung ihrer
Lebenswelt kennenlernen. Neben dem geschickten Umgang mit mathematischen Symbolen und Formeln fordert das Fach auch eine exakte Verwendung der Sprache und eine Entwicklung von klaren
Begriffen.
Ein moderner, kompetenzorientierter Unterricht erlaubt nicht nur mehrere Lösungen, sondern fördert auch das Auffinden von alternativen Lösungswegen.
Die zentralen Kompetenzen, die im Mathematikunterricht vermittelt werden, umfassen:
Jahrgangsstufe | Inhalte |
Vorklasse |
|
11. Jahrgangsstufe |
|
12. Jahrgangsstufe |
|
13. Jahrgangsstufe |
|
Abituraufgaben der 12./13.Klasse im Fach Mathematik: